RFN goes online – Großer Kurs Abdomendiagnostik (CT/MRT), 21.- 24. September 2023

395,00 

Vorrätig

Artikelnummer: 23-21 Kategorien: , , Schlagwort:

Beschreibung

Termin: 21. bis 24. September 2023
Interaktives Live-Webinar

Mit überarbeitetem Kursschema: Seminarthema immer erst nach dem jeweiligen Vortrag

Vier Tage Intensivtraining in der Diagnostik des Abdomens – Von der Leber bis zum Becken, gutartige wie maligne Veränderungen, Differentialdiagnosen, systematische Analysen, Abwägung der verschiedenen Bildgebungsstrategien und viele mehr. Einmal Abdomen satt…

Der Kurs wird im Format RFN goes online als Videokonferenz in Zoom abgehalten (https://zoom.us/). Für die Teilnehmer ist Zoom intuitiv zu bedienen. Eine detaillierte Anleitung wird mit der Anmeldebestätigung zugeschickt. Vor Beginn des Kurses werden zusätzliche Probemeetings angeboten. Als Teilnehmer kann man in den Seminaren mit Kenntnis von 3 Shortcuts und der Auswahl einer Taskleiste interaktiv tätig werden. Man benötigt nur ein Notebook/PC und ein Mikrofon (zusätzliche Webcam wäre schön).

Organisation

Prof. Dr. J. Wessling, Münster

Programm des Kurses im Detail (PDF)


Große Kurse der Roentgenfortbildung Neuss:

  • Vier Tage intensives Training auf einem Gebiet
  • Übersichtsvorträge
  • Interaktive Kleingruppen-Seminare zur Bildanalyse
  • Wie immer praktische Tipps für den Alltag von Experten
Vorträge

• Interpretation Abdomen MRT (Erlemann)
• Ösophagus/Magen (Raatschen)
• Kolonkarzinom (Schreyer)
• Divertikulitis (Schreyer)
• Darmischämie (Schreyer)
• Virtuelle Kolonoskopie (Cohnen)
• Abdominelle Gefäße (Cohnen)
• Extranodale Lymphome (Erlemann)
• Gallenwege (Erlemann)
• Hot Topics MRT-Analfisteln (Lauenstein)
• Hot Topics MRT-Rektumkarzinom (Wessling)
• Pankreas (Grenacher)
• Pankreaskarzinom (Grenacher)
• Pankreatitis (Lauenstein)
• Akutes Abdomen/Trauma (Lauenstein)
• Kindliches Abdomen (Weidemann)
• Kindliches Retroperitoneum (Weidemann)
• Extranodale Lymphome (Erlemann)
• Interventionen (Raaatschen)
• Benigne Leberläsionen (Bangard)
• Maligne Leberläsionen (Bangard)
• Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Wessling)
• Enteritis / Kolitis (Wessling)
• Weibliches Becken (Krüger)
• GI-Blutungen (Krüger)
• Niere/Harnwege (Schimmöller)
• Nierenzellkarzinom (Schimmöller)
• Männliches Becken (NN)
• Retroperitonealraum (NN)
• Milz (Thomas)
• Nebennieren (Thomas)

Seminare

• Ösophagus / Magen (Raatschen)
• Kolonkarzinom / Divertikulitis / Darmischämie (Schreyer)
• Gallenwege (Erlemann)
• Pankreas / Pankreaskarzinom (Grenacher)
• Kindliches Abdomen (Weidemann)
• Trauma Abdomen (Lauenstein)
• Leber (Bangard)
• Niere / Harnwege und Nierenkarzinom (Schimmöller)
• Weibliches Becken (Krüger)
• Männliches Becken / Retroperitoneum (NN)
• Milz / Nebennieren (Thomas)
• Dünndarm (Wessling)

Dozenten

Prof. Dr. C. Bangard
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Klinikum Hanau

Prof. Dr. M. Cohnen
Institut für Klinische Radiologie, Rheinland Klinikum Neuss, Lukaskrankenhaus

Prof. Dr. R. Erlemann*
Dinslaken

Prof. Dr. L. Grenacher
Conradia Radiologie München

Prof. Dr. T. Lauenstein
Radiologische Klinik, Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf

Priv. Doz. Dr. K. Krüger
Institut für Radiologie und Interventionelle Therapie, Vivantes Humboldt-Klinikum, Berlin

Prof. Dr. H.- J. Raatschen
Institut für Radiologie, Kinder- und Neuroradiologie, Helios Kliniken Schwerin

Prof. Dr. L. Schimmöller
Institut für Diagnostische, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Marien Hospital Herne

Prof. Dr. A. G. Schreyer
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Klinikum Brandenburg

Prof. Dr. C. Thomas
Radiologikum Krefeld

Dr. J. Weidemann
Auf der Bult, Kinder- und Jugendkrankenhaus, Hannover

Prof. Dr. J. Wessling*
Zentrum für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin, Clemenshospital und Raphaelsklinik Münster

Teilnahme-und-Rücktritsbedingungen

lesen Sie bitte hier

Programmschema

Wochenendkurse

Zertifizierungen
logo-cme

Ärztekammer Nordrhein 32 CME Punkte erwartet
Anerkannt von: Österreichische ÄK;
Schweizer ÄK