Beschreibung
Termin: 12.-13. November 2022
Live-Online
HNO bleibt ein komplexes Thema. Aber nach diesem intensiven Kurs werden Sie sich sicherer fühlen. Neben der wichtigen Anatomie bekommen Sie das Rüstwerkzeug für die bildgestützte HNO-Diagnostik. Immer an spannenden Fällen, interaktiv und nah an den täglichen Herausforderung.
Maximal 25 Teilnehmer
Dozenten
Prof. Dr. F. Dammann, Bern
Priv. Doz. Dr. A. Giesemann, Hannover
Vorläufige Themenblöcke
- Schädelbasis und Schläfenbein I: Anatomie
- Schädelbasis und Schläfenbein II: Erkrankungen
- Orbita und Nasennebenhöhlen I: Anatomie
- Orbita und Nasennebenhöhlen II: Erkrankungen
- Naso- und Oropharynx: Anatomie und Pathologie
- Speicheldrüsen, Zunge, Mundboden: Anatomie und Pathologie
- Hals, Gefäße, Lymphknoten: Anatomie und Pathologie
- Kiefererkrankungen und Kiefergelenk: Anatomie und Pathologie
Teilnahme-und-Rücktritsbedingungen
Programmschema
Zertifizierungen

Q1-Kurs nach DRG-Zertifizierung

Kurs empfohlen von der DGMSR
